Nach zweijähriger Unterbrechung fand 2023 Jahr wieder ein AEET-Symposion in Hanshühn statt.

Vorträge

Pastor Anas Hamami; Sebastian Graf v. Platen Hallermund; Bürgermeisterin Christin Voß Gemeinde Wangels; Dr. Bernhard Fisseni, Prof. Dr. Gaby Herchert Begrüßung

Prof. Dr. Gaby Herchert, Jörg Zimmer »Nun blieb nur noch die Erinnerung…« Zum Treckbericht des Werner v. Gellhorn

Eva Wodtke Zeitenw(a)ende in Hohenstein. Versuch einer historischen Rekonstruktion

Michaela Martin Die Anfänge der Schriftstellerin Sigrid von Klösterlein

Christian Lehnert Neue Kommunikationswege ab 1900. Postkarten im Archiv der Grafen v. Platen

Dr. Franziska Klein Hort der Beständigkeit oder Hort des Wandels? Archivarbeit in alten und neuen Zeiten

Oliver Otte, Dr. Bernhard Fisseni Neue Wege zu alten Zielen in der AEET-Arbeit: Entwicklungen in Datenhaltung und Erschließung

Moderation

Dr. Bernhard Fisseni
Prof. Dr. Karl Helmer
Prof. Dr. Gaby Herchert

Tagungsband

Bernhard Fisseni, Karl Helmer, Gaby Herchert, und Judith Lange (Hrsg.): „Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen“: „Neue Ziele, neue Wege, neue Zeiten“. AEET Bd. 11. (2024). Essen: AEET. DOI: 10.17185/duepublico/81369

Presse-Echo

der reporter (Eutin), 10. März 2023: 11. Symposion der AEET in Hansühn.

der reporter (Neustadt), 11. März 2023: Treckbericht fesselte die Besucher des 11. Symposion der AEET.